Title (de)
Untersuchung von Endoparasiten und deren jahreszeitliche Fluktuation in anonymen Hundekotproben in drei Wiener Hundeauslaufzonen
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2019
Description (de)
In der vorliegenden Arbeit wurde in einem Zeitraum von einem Jahr, monatlich von drei ausgewählten Wiener Hundeauslaufzonen anonyme Kotproben von Hunden auf Endoparasiten untersucht. Diese Studie ging der Frage nach, inwieweit das Endoparasitenvorkommen in Wiener Hundezonen jahreszeitlichen Schwankungen unterworfen ist. Insgesamt wurden 240 Hundekotproben aus den drei Hundezonen in Wien mittels Flotationsverfahren untersucht. Bei 96 Proben von den insgesamt 240 wurde zusätzlich ein Giardien Schnelltest (Giardia FASTest) durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten insgesamt niedrige Prävalenzraten. In Summe waren in 30 Proben Endoparasiten zu finden. Giardia spp. zeigte die höchste Rate mit 5,8 % (14 Proben), gefolgt von Trichuris vulpis mit 2,9 % (7 Proben), Cystoisospora ohioensis mit 1,6 % (4 Proben), Toxocara canis mit 0,8 % (2 Proben), kleinen Coccidien-Oozysten (Hammondia/Neospora) mit 0,4 % (1 Probe), Sarcocystis sp. mit 0,4 % (1 Probe) und Ancylostomatidae mit 0,4% (1 Probe). Die beiden häufigsten Parasiten, Giardia und Trichuris, wurden jeweils als Zeitserie mit Wetterdaten von der Wiener Universität für Bodenkultur (Temperatur und Regenfall) abgeglichen. Komplett bestätigen ließ sich die aufgestellte Hypothese zur jahreszeitlichen Fluktuation der Parasitenprävalenz aufgrund der geringen Raten nicht, jedoch konnte eine höhere Häufigkeit für Trichuris in den Sommermonaten und für Giardien in den Wintermonaten verzeichnet werden, die auf ein höheres Infektionsrisiko für beide Parasiten in den kühleren Monaten schließen lässt. Um eine genauere Aussage bezüglich jahreszeitlicher Fluktuation von Endoparasiten treffen zu können, wären mehr Probennahmen nötig. So könnte man feststellen, zu welcher Jahreszeit sich Menschen und Hunde von Hundeauslaufzonen fernhalten sollten, um eine mögliche erhöhte Parasiteninfektion zu vermeiden.
Description (en)
In the present work anonymous dog faeces sampled monthly from three public dog zones in Vienna were analysed for endoparasites. This study addressed the question whether the occurrence of endoparasites in such areas is subject of seasonal variation. Altogether 240 canine faecal samples from the three dog zones were analysed by the flotation method. Additionally, 96 of the 240 samples were tested using a rapid test (Giardia FASTest). In general, the results of this study showed low prevalence rates with 30 positive samples in total. Giardia spp. were most common with 5.8% (14 samples), followed by Trichuris vulpis with 2.9% (7 samples), Cystoisospora ohioensis with 1.6% (4 samples), Toxocara canis 0.8% (2 samples), small coccidian oocysts (Hammondia/Neospora) with 0.4% (1 sample), Sarcocystis sp. with 0.4% (1 sample) and Ancylostomatidae 0.4% (1 sample). The two most common parasites (Giardia and Trichuris) were also plotted against temperature and precipitation data observed by a weather station located at the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU). The hypothesis of the seasonal variation of endoparasites could not be fully confirmed in this study because of the small number of positive samples. However, a high frequency of Trichuris during summer months and high frequency of Giardia during winter months allows to assume an increased risk of infection during cooler months. In order to obtain a better understanding of the seasonal variation of endoparasites, more samples will be necessary. This would allow to predict time periods with an increased infection risk for dogs and humans to recommend avoiding public dog zones
AC-Number
AC15688356
Author of the digital object
Yvonne Hahn
Adviser
Anja Joachim
Adviser
Barbara Hinney
Assessor
Frank Künzel
Format
application/pdf
Size
923.9 kB
Licence Selected
Type of publication
Diploma Dissertation
Date of approbation period
2019
Pages or Volume
44 Blätter
Publication Date
2019